- Kabel
- Netzwerk-Infrastruktur
- Kühlung / Lüftung
- Adapter / Konverter
- Signalsteuerung
- I/O-Karten / Frontpanel / Slotbleche
- Eingabe / Ausgabe
- Strom / Energie / Licht
- Installation / Reinigung
- Gehäuse / Wechselrahmen
- Schlösser / Stative
- Halterungen / Zubehör mobile Geräte
- Photovoltaik / Solar
- Smart & Home
Produkte filtern

Beschreibung, Verwendungszweck19""-Standverteiler mit Schutzgrad IP20Bestandteil des Verteilers sind 4 verstellbare vertikale Rasterschienen für die Montage der Komponenten (6 in Verteilern, die tiefer als 800mm sind)Verteilerkonstruktion:geschweißter Stahlrahmen mit abnehmbaren WändenEin- bzw. Zweiflügeltüren in den Ausführungen als Vollblech-, perforierte (80% und 86% Luftdurchlass) oder Glastür mit 4mm starkem Sicherheitsglas. Sie können vorn oder hinten am Verteiler montiert werdenVorbereitung für die Montage von vertikalen Kabelführungspanels und Steckdosenleisten, einschließlich Befestigungen, am RahmenVorbereitung für eine einfache Anreihung von SchränkenDie A5- und A7- Ausführungen haben auch in den Ständern verblendete Kabeleinführungen für eine einfache Kabelführung zwischen den VerteilernDie zulässige Belastbarkeit der einzelnen Türen beträgt max. 20kgDiese Schränke sind für den Einbau von Daten- und Telekommunikationsanlagen und ihrer Verteilersysteme bestimmtDer Verteilerrahmen sowie alle abnehmbaren Teile (Seiten- und Rückwände, Türen, etc.) sind mit Erdungskabeln verbunden, die während der gesamten Nutzungsdauer des Schrankes ordnungsgemäß befestigt und eingesteckt sein müssenIm Boden des Verteilers befindet sich eine M8-Schraube als HaupterdungspunktKabeleinführungen mit herausbrechbaren Abdeckungen befinden sich oben und untenBetriebsbedingungenEinsatzbedingungen:BüroräumeDer Verteiler ist nicht für einen Außeneinsatz oder unter Bedingungen bestimmt, die einen negativen Einfluss auf seine Funktion und die der installierten Komponenten haben können (z.B. Umgebung mit Explosionsgefahr oder feuchte und nasse Räume)Er ist zu schützen vor:mechanischer Beschädigungunsachgemäßer Behandlungeiner anderen als der für den Verteiler vorgesehenen VerwendungUnter einer falschen Behandlung versteht man insbesondere:Überbelastung (Überschreitung der empfohlenen Maximallast)Installation von Anlagen, die den Betrieb und die Funktionsweise des Verteilers bzw. der installierten Komponenten negativ beeinflussen könnenEingriffe in die Verteilerkonstruktion und sein DesignMontage des VerteilersUm die empfohlene Maximallast zu gewährleisten, muss die Last gleichmässig verteilt werdenDer Verteiler ist auf einem ebenen Untergrund aufzustellen, eventuelle kleine Unebenheiten können mit den Nivellierfüßen ausgeglichen werden, die Bestandteil des Beipacks sindFür den Fall, dass Kabel durch eine der Öffnungen eingeführt werden, können diese mit der Bürstenleiste gegen Staub abgedichtet und mit dem Schutzrahmen versehen werden (beides Bestandteil des Beipacks)UmweltschutzAlle Teile werden aus wiederverwertbaren Materialien gefertigt. Sie sind nach der Ausmusterung des Verteilers gemäß der geltenden Vorschriften zu entsorgenMaterial und AbmessungenGehärtetes Sicherheitsglas mit einer Stärke von 4 mm, StahltiefziehblechAußenmaß (HxBxT in mm): 1525 x 800 x 1100Türmaß (HxB in mm): 1423 x 687Gewicht: Netto 105,2 kg / Brutto: 112,4 kg

Beschreibung, Verwendungszweck19""-Standverteiler mit Schutzgrad IP20Bestandteil des Verteilers sind 4 verstellbare vertikale Rasterschienen für die Montage der Komponenten (6 in Verteilern, die tiefer als 800mm sind)Verteilerkonstruktion:geschweißter Stahlrahmen mit abnehmbaren WändenEin- bzw. Zweiflügeltüren in den Ausführungen als Vollblech-, perforierte (80% und 86% Luftdurchlass) oder Glastür mit 4mm starkem Sicherheitsglas. Sie können vorn oder hinten am Verteiler montiert werdenVorbereitung für die Montage von vertikalen Kabelführungspanels und Steckdosenleisten, einschließlich Befestigungen, am RahmenVorbereitung für eine einfache Anreihung von SchränkenDie A5- und A7- Ausführungen haben auch in den Ständern verblendete Kabeleinführungen für eine einfache Kabelführung zwischen den VerteilernDie zulässige Belastbarkeit der einzelnen Türen beträgt max. 20kgDiese Schränke sind für den Einbau von Daten- und Telekommunikationsanlagen und ihrer Verteilersysteme bestimmtDer Verteilerrahmen sowie alle abnehmbaren Teile (Seiten- und Rückwände, Türen, etc.) sind mit Erdungskabeln verbunden, die während der gesamten Nutzungsdauer des Schrankes ordnungsgemäß befestigt und eingesteckt sein müssenIm Boden des Verteilers befindet sich eine M8-Schraube als HaupterdungspunktKabeleinführungen mit herausbrechbaren Abdeckungen befinden sich oben und untenBetriebsbedingungenEinsatzbedingungen:BüroräumeDer Verteiler ist nicht für einen Außeneinsatz oder unter Bedingungen bestimmt, die einen negativen Einfluss auf seine Funktion und die der installierten Komponenten haben können (z.B. Umgebung mit Explosionsgefahr oder feuchte und nasse Räume)Er ist zu schützen vor:mechanischer Beschädigungunsachgemäßer Behandlungeiner anderen als der für den Verteiler vorgesehenen VerwendungUnter einer falschen Behandlung versteht man insbesondere:Überbelastung (Überschreitung der empfohlenen Maximallast)Installation von Anlagen, die den Betrieb und die Funktionsweise des Verteilers bzw. der installierten Komponenten negativ beeinflussen könnenEingriffe in die Verteilerkonstruktion und sein DesignMontage des VerteilersUm die empfohlene Maximallast zu gewährleisten, muss die Last gleichmässig verteilt werdenDer Verteiler ist auf einem ebenen Untergrund aufzustellen, eventuelle kleine Unebenheiten können mit den Nivellierfüßen ausgeglichen werden, die Bestandteil des Beipacks sindFür den Fall, dass Kabel durch eine der Öffnungen eingeführt werden, können diese mit der Bürstenleiste gegen Staub abgedichtet und mit dem Schutzrahmen versehen werden (beides Bestandteil des Beipacks)UmweltschutzAlle Teile werden aus wiederverwertbaren Materialien gefertigt. Sie sind nach der Ausmusterung des Verteilers gemäß der geltenden Vorschriften zu entsorgenMaterial und AbmessungenGehärtetes Sicherheitsglas mit einer Stärke von 4 mm, StahltiefziehblechAußenmaß (HxBxT in mm): 1525 x 800 x 1100Türmaß (HxB in mm): 1423 x 687Gewicht: Netto 105,2 kg / Brutto: 112,4 kg

Beschreibung, Verwendungszweck19""-Standverteiler mit Schutzgrad IP20Bestandteil des Verteilers sind 4 verstellbare vertikale Rasterschienen für die Montage der Komponenten (6 in Verteilern, die tiefer als 800mm sind)Verteilerkonstruktion:geschweißter Stahlrahmen mit abnehmbaren WändenEin- bzw. Zweiflügeltüren in den Ausführungen als Vollblech-, perforierte (80% und 86% Luftdurchlass) oder Glastür mit 4mm starkem Sicherheitsglas. Sie können vorn oder hinten am Verteiler montiert werdenVorbereitung für die Montage von vertikalen Kabelführungspanels und Steckdosenleisten, einschließlich Befestigungen, am RahmenVorbereitung für eine einfache Anreihung von SchränkenDie A5- und A7- Ausführungen haben auch in den Ständern verblendete Kabeleinführungen für eine einfache Kabelführung zwischen den VerteilernDie zulässige Belastbarkeit der einzelnen Türen beträgt max. 20kgDiese Schränke sind für den Einbau von Daten- und Telekommunikationsanlagen und ihrer Verteilersysteme bestimmtDer Verteilerrahmen sowie alle abnehmbaren Teile (Seiten- und Rückwände, Türen, etc.) sind mit Erdungskabeln verbunden, die während der gesamten Nutzungsdauer des Schrankes ordnungsgemäß befestigt und eingesteckt sein müssenIm Boden des Verteilers befindet sich eine M8-Schraube als HaupterdungspunktKabeleinführungen mit herausbrechbaren Abdeckungen befinden sich oben und untenBetriebsbedingungenEinsatzbedingungen:BüroräumeDer Verteiler ist nicht für einen Außeneinsatz oder unter Bedingungen bestimmt, die einen negativen Einfluss auf seine Funktion und die der installierten Komponenten haben können (z.B. Umgebung mit Explosionsgefahr oder feuchte und nasse Räume)Er ist zu schützen vor:mechanischer Beschädigungunsachgemäßer Behandlungeiner anderen als der für den Verteiler vorgesehenen VerwendungUnter einer falschen Behandlung versteht man insbesondere:Überbelastung (Überschreitung der empfohlenen Maximallast)Installation von Anlagen, die den Betrieb und die Funktionsweise des Verteilers bzw. der installierten Komponenten negativ beeinflussen könnenEingriffe in die Verteilerkonstruktion und sein DesignMontage des VerteilersUm die empfohlene Maximallast zu gewährleisten, muss die Last gleichmässig verteilt werdenDer Verteiler ist auf einem ebenen Untergrund aufzustellen, eventuelle kleine Unebenheiten können mit den Nivellierfüßen ausgeglichen werden, die Bestandteil des Beipacks sindFür den Fall, dass Kabel durch eine der Öffnungen eingeführt werden, können diese mit der Bürstenleiste gegen Staub abgedichtet und mit dem Schutzrahmen versehen werden (beides Bestandteil des Beipacks)UmweltschutzAlle Teile werden aus wiederverwertbaren Materialien gefertigt. Sie sind nach der Ausmusterung des Verteilers gemäß der geltenden Vorschriften zu entsorgenMaterial und AbmessungenGehärtetes Sicherheitsglas mit einer Stärke von 4 mm, StahltiefziehblechAußenmaß (HxBxT in mm): 1525 x 800 x 1000Türmaß (HxB in mm): 1423 x 687Gewicht: Netto 112,2 kg / Brutto: 119,8 kg

Beschreibung, Verwendungszweck19""-Standverteiler mit Schutzgrad IP20Bestandteil des Verteilers sind 4 verstellbare vertikale Rasterschienen für die Montage der Komponenten (6 in Verteilern, die tiefer als 800mm sind)Verteilerkonstruktion:geschweißter Stahlrahmen mit abnehmbaren WändenEin- bzw. Zweiflügeltüren in den Ausführungen als Vollblech-, perforierte (80% und 86% Luftdurchlass) oder Glastür mit 4mm starkem Sicherheitsglas. Sie können vorn oder hinten am Verteiler montiert werdenVorbereitung für die Montage von vertikalen Kabelführungspanels und Steckdosenleisten, einschließlich Befestigungen, am RahmenVorbereitung für eine einfache Anreihung von SchränkenDie A5- und A7- Ausführungen haben auch in den Ständern verblendete Kabeleinführungen für eine einfache Kabelführung zwischen den VerteilernDie zulässige Belastbarkeit der einzelnen Türen beträgt max. 20kgDiese Schränke sind für den Einbau von Daten- und Telekommunikationsanlagen und ihrer Verteilersysteme bestimmtDer Verteilerrahmen sowie alle abnehmbaren Teile (Seiten- und Rückwände, Türen, etc.) sind mit Erdungskabeln verbunden, die während der gesamten Nutzungsdauer des Schrankes ordnungsgemäß befestigt und eingesteckt sein müssenIm Boden des Verteilers befindet sich eine M8-Schraube als HaupterdungspunktKabeleinführungen mit herausbrechbaren Abdeckungen befinden sich oben und untenBetriebsbedingungenEinsatzbedingungen:BüroräumeDer Verteiler ist nicht für einen Außeneinsatz oder unter Bedingungen bestimmt, die einen negativen Einfluss auf seine Funktion und die der installierten Komponenten haben können (z.B. Umgebung mit Explosionsgefahr oder feuchte und nasse Räume)Er ist zu schützen vor:mechanischer Beschädigungunsachgemäßer Behandlungeiner anderen als der für den Verteiler vorgesehenen VerwendungUnter einer falschen Behandlung versteht man insbesondere:Überbelastung (Überschreitung der empfohlenen Maximallast)Installation von Anlagen, die den Betrieb und die Funktionsweise des Verteilers bzw. der installierten Komponenten negativ beeinflussen könnenEingriffe in die Verteilerkonstruktion und sein DesignMontage des VerteilersUm die empfohlene Maximallast zu gewährleisten, muss die Last gleichmässig verteilt werdenDer Verteiler ist auf einem ebenen Untergrund aufzustellen, eventuelle kleine Unebenheiten können mit den Nivellierfüßen ausgeglichen werden, die Bestandteil des Beipacks sindFür den Fall, dass Kabel durch eine der Öffnungen eingeführt werden, können diese mit der Bürstenleiste gegen Staub abgedichtet und mit dem Schutzrahmen versehen werden (beides Bestandteil des Beipacks)UmweltschutzAlle Teile werden aus wiederverwertbaren Materialien gefertigt. Sie sind nach der Ausmusterung des Verteilers gemäß der geltenden Vorschriften zu entsorgenMaterial und AbmessungenGehärtetes Sicherheitsglas mit einer Stärke von 4 mm, StahltiefziehblechAußenmaß (HxBxT in mm): 1525 x 800 x 1000Türmaß (HxB in mm): 1423 x 687Gewicht: Netto 112,2 kg / Brutto: 119,8 kg

Beschreibung, Verwendungszweck19""-Standverteiler mit Schutzgrad IP20Bestandteil des Verteilers sind 4 verstellbare vertikale Rasterschienen für die Montage der Komponenten (6 in Verteilern, die tiefer als 800mm sind)Verteilerkonstruktion:geschweißter Stahlrahmen mit abnehmbaren WändenEin- bzw. Zweiflügeltüren in den Ausführungen als Vollblech-, perforierte (80% und 86% Luftdurchlass) oder Glastür mit 4mm starkem Sicherheitsglas. Sie können vorn oder hinten am Verteiler montiert werdenVorbereitung für die Montage von vertikalen Kabelführungspanels und Steckdosenleisten, einschließlich Befestigungen, am RahmenVorbereitung für eine einfache Anreihung von SchränkenDie A5- und A7- Ausführungen haben auch in den Ständern verblendete Kabeleinführungen für eine einfache Kabelführung zwischen den VerteilernDie zulässige Belastbarkeit der einzelnen Türen beträgt max. 20kgDiese Schränke sind für den Einbau von Daten- und Telekommunikationsanlagen und ihrer Verteilersysteme bestimmtDer Verteilerrahmen sowie alle abnehmbaren Teile (Seiten- und Rückwände, Türen, etc.) sind mit Erdungskabeln verbunden, die während der gesamten Nutzungsdauer des Schrankes ordnungsgemäß befestigt und eingesteckt sein müssenIm Boden des Verteilers befindet sich eine M8-Schraube als HaupterdungspunktKabeleinführungen mit herausbrechbaren Abdeckungen befinden sich oben und untenBetriebsbedingungenEinsatzbedingungen:BüroräumeDer Verteiler ist nicht für einen Außeneinsatz oder unter Bedingungen bestimmt, die einen negativen Einfluss auf seine Funktion und die der installierten Komponenten haben können (z.B. Umgebung mit Explosionsgefahr oder feuchte und nasse Räume)Er ist zu schützen vor:mechanischer Beschädigungunsachgemäßer Behandlungeiner anderen als der für den Verteiler vorgesehenen VerwendungUnter einer falschen Behandlung versteht man insbesondere:Überbelastung (Überschreitung der empfohlenen Maximallast)Installation von Anlagen, die den Betrieb und die Funktionsweise des Verteilers bzw. der installierten Komponenten negativ beeinflussen könnenEingriffe in die Verteilerkonstruktion und sein DesignMontage des VerteilersUm die empfohlene Maximallast zu gewährleisten, muss die Last gleichmässig verteilt werdenDer Verteiler ist auf einem ebenen Untergrund aufzustellen, eventuelle kleine Unebenheiten können mit den Nivellierfüßen ausgeglichen werden, die Bestandteil des Beipacks sindFür den Fall, dass Kabel durch eine der Öffnungen eingeführt werden, können diese mit der Bürstenleiste gegen Staub abgedichtet und mit dem Schutzrahmen versehen werden (beides Bestandteil des Beipacks)UmweltschutzAlle Teile werden aus wiederverwertbaren Materialien gefertigt. Sie sind nach der Ausmusterung des Verteilers gemäß der geltenden Vorschriften zu entsorgenMaterial und AbmessungenGehärtetes Sicherheitsglas mit einer Stärke von 4 mm, StahltiefziehblechAußenmaß (HxBxT in mm): 1525 x 800 x 1200Türmaß (HxB in mm): 1423 x 687Gewicht: Netto 110,9 kg / Brutto: 118,2 kg

Beschreibung, Verwendungszweck19""-Standverteiler mit Schutzgrad IP20Bestandteil des Verteilers sind 4 verstellbare vertikale Rasterschienen für die Montage der Komponenten (6 in Verteilern, die tiefer als 800mm sind)Verteilerkonstruktion:geschweißter Stahlrahmen mit abnehmbaren WändenEin- bzw. Zweiflügeltüren in den Ausführungen als Vollblech-, perforierte (80% und 86% Luftdurchlass) oder Glastür mit 4mm starkem Sicherheitsglas. Sie können vorn oder hinten am Verteiler montiert werdenVorbereitung für die Montage von vertikalen Kabelführungspanels und Steckdosenleisten, einschließlich Befestigungen, am RahmenVorbereitung für eine einfache Anreihung von SchränkenDie A5- und A7- Ausführungen haben auch in den Ständern verblendete Kabeleinführungen für eine einfache Kabelführung zwischen den VerteilernDie zulässige Belastbarkeit der einzelnen Türen beträgt max. 20kgDiese Schränke sind für den Einbau von Daten- und Telekommunikationsanlagen und ihrer Verteilersysteme bestimmtDer Verteilerrahmen sowie alle abnehmbaren Teile (Seiten- und Rückwände, Türen, etc.) sind mit Erdungskabeln verbunden, die während der gesamten Nutzungsdauer des Schrankes ordnungsgemäß befestigt und eingesteckt sein müssenIm Boden des Verteilers befindet sich eine M8-Schraube als HaupterdungspunktKabeleinführungen mit herausbrechbaren Abdeckungen befinden sich oben und untenBetriebsbedingungenEinsatzbedingungen:BüroräumeDer Verteiler ist nicht für einen Außeneinsatz oder unter Bedingungen bestimmt, die einen negativen Einfluss auf seine Funktion und die der installierten Komponenten haben können (z.B. Umgebung mit Explosionsgefahr oder feuchte und nasse Räume)Er ist zu schützen vor:mechanischer Beschädigungunsachgemäßer Behandlungeiner anderen als der für den Verteiler vorgesehenen VerwendungUnter einer falschen Behandlung versteht man insbesondere:Überbelastung (Überschreitung der empfohlenen Maximallast)Installation von Anlagen, die den Betrieb und die Funktionsweise des Verteilers bzw. der installierten Komponenten negativ beeinflussen könnenEingriffe in die Verteilerkonstruktion und sein DesignMontage des VerteilersUm die empfohlene Maximallast zu gewährleisten, muss die Last gleichmässig verteilt werdenDer Verteiler ist auf einem ebenen Untergrund aufzustellen, eventuelle kleine Unebenheiten können mit den Nivellierfüßen ausgeglichen werden, die Bestandteil des Beipacks sindFür den Fall, dass Kabel durch eine der Öffnungen eingeführt werden, können diese mit der Bürstenleiste gegen Staub abgedichtet und mit dem Schutzrahmen versehen werden (beides Bestandteil des Beipacks)UmweltschutzAlle Teile werden aus wiederverwertbaren Materialien gefertigt. Sie sind nach der Ausmusterung des Verteilers gemäß der geltenden Vorschriften zu entsorgenMaterial und AbmessungenGehärtetes Sicherheitsglas mit einer Stärke von 4 mm, StahltiefziehblechAußenmaß (HxBxT in mm): 1525 x 800 x 1200Türmaß (HxB in mm): 1423 x 687Gewicht: Netto 110,9 kg / Brutto: 118,2 kg

Beschreibung, Verwendungszweck19""-Standverteiler mit Schutzgrad IP20Bestandteil des Verteilers sind 4 verstellbare vertikale Rasterschienen für die Montage der Komponenten (6 in Verteilern, die tiefer als 800mm sind)Verteilerkonstruktion:geschweißter Stahlrahmen mit abnehmbaren WändenEin- bzw. Zweiflügeltüren in den Ausführungen als Vollblech-, perforierte (80% und 86% Luftdurchlass) oder Glastür mit 4mm starkem Sicherheitsglas. Sie können vorn oder hinten am Verteiler montiert werdenVorbereitung für die Montage von vertikalen Kabelführungspanels und Steckdosenleisten, einschließlich Befestigungen, am RahmenVorbereitung für eine einfache Anreihung von SchränkenDie A5- und A7- Ausführungen haben auch in den Ständern verblendete Kabeleinführungen für eine einfache Kabelführung zwischen den VerteilernDie zulässige Belastbarkeit der einzelnen Türen beträgt max. 20kgDiese Schränke sind für den Einbau von Daten- und Telekommunikationsanlagen und ihrer Verteilersysteme bestimmtDer Verteilerrahmen sowie alle abnehmbaren Teile (Seiten- und Rückwände, Türen, etc.) sind mit Erdungskabeln verbunden, die während der gesamten Nutzungsdauer des Schrankes ordnungsgemäß befestigt und eingesteckt sein müssenIm Boden des Verteilers befindet sich eine M8-Schraube als HaupterdungspunktKabeleinführungen mit herausbrechbaren Abdeckungen befinden sich oben und untenBetriebsbedingungenEinsatzbedingungen:BüroräumeDer Verteiler ist nicht für einen Außeneinsatz oder unter Bedingungen bestimmt, die einen negativen Einfluss auf seine Funktion und die der installierten Komponenten haben können (z.B. Umgebung mit Explosionsgefahr oder feuchte und nasse Räume)Er ist zu schützen vor:mechanischer Beschädigungunsachgemäßer Behandlungeiner anderen als der für den Verteiler vorgesehenen VerwendungUnter einer falschen Behandlung versteht man insbesondere:Überbelastung (Überschreitung der empfohlenen Maximallast)Installation von Anlagen, die den Betrieb und die Funktionsweise des Verteilers bzw. der installierten Komponenten negativ beeinflussen könnenEingriffe in die Verteilerkonstruktion und sein DesignMontage des VerteilersUm die empfohlene Maximallast zu gewährleisten, muss die Last gleichmässig verteilt werdenDer Verteiler ist auf einem ebenen Untergrund aufzustellen, eventuelle kleine Unebenheiten können mit den Nivellierfüßen ausgeglichen werden, die Bestandteil des Beipacks sindFür den Fall, dass Kabel durch eine der Öffnungen eingeführt werden, können diese mit der Bürstenleiste gegen Staub abgedichtet und mit dem Schutzrahmen versehen werden (beides Bestandteil des Beipacks)UmweltschutzAlle Teile werden aus wiederverwertbaren Materialien gefertigt. Sie sind nach der Ausmusterung des Verteilers gemäß der geltenden Vorschriften zu entsorgenMaterial und AbmessungenGehärtetes Sicherheitsglas mit einer Stärke von 4 mm, StahltiefziehblechAußenmaß (HxBxT in mm): 1525 x 800 x 600Türmaß (HxB in mm): 1423 x 687Gewicht: Netto 76,6 kg / Brutto: 82,5 kg

Beschreibung, Verwendungszweck19""-Standverteiler mit Schutzgrad IP20Bestandteil des Verteilers sind 4 verstellbare vertikale Rasterschienen für die Montage der Komponenten (6 in Verteilern, die tiefer als 800mm sind)Verteilerkonstruktion:geschweißter Stahlrahmen mit abnehmbaren WändenEin- bzw. Zweiflügeltüren in den Ausführungen als Vollblech-, perforierte (80% und 86% Luftdurchlass) oder Glastür mit 4mm starkem Sicherheitsglas. Sie können vorn oder hinten am Verteiler montiert werdenVorbereitung für die Montage von vertikalen Kabelführungspanels und Steckdosenleisten, einschließlich Befestigungen, am RahmenVorbereitung für eine einfache Anreihung von SchränkenDie A5- und A7- Ausführungen haben auch in den Ständern verblendete Kabeleinführungen für eine einfache Kabelführung zwischen den VerteilernDie zulässige Belastbarkeit der einzelnen Türen beträgt max. 20kgDiese Schränke sind für den Einbau von Daten- und Telekommunikationsanlagen und ihrer Verteilersysteme bestimmtDer Verteilerrahmen sowie alle abnehmbaren Teile (Seiten- und Rückwände, Türen, etc.) sind mit Erdungskabeln verbunden, die während der gesamten Nutzungsdauer des Schrankes ordnungsgemäß befestigt und eingesteckt sein müssenIm Boden des Verteilers befindet sich eine M8-Schraube als HaupterdungspunktKabeleinführungen mit herausbrechbaren Abdeckungen befinden sich oben und untenBetriebsbedingungenEinsatzbedingungen:BüroräumeDer Verteiler ist nicht für einen Außeneinsatz oder unter Bedingungen bestimmt, die einen negativen Einfluss auf seine Funktion und die der installierten Komponenten haben können (z.B. Umgebung mit Explosionsgefahr oder feuchte und nasse Räume)Er ist zu schützen vor:mechanischer Beschädigungunsachgemäßer Behandlungeiner anderen als der für den Verteiler vorgesehenen VerwendungUnter einer falschen Behandlung versteht man insbesondere:Überbelastung (Überschreitung der empfohlenen Maximallast)Installation von Anlagen, die den Betrieb und die Funktionsweise des Verteilers bzw. der installierten Komponenten negativ beeinflussen könnenEingriffe in die Verteilerkonstruktion und sein DesignMontage des VerteilersUm die empfohlene Maximallast zu gewährleisten, muss die Last gleichmässig verteilt werdenDer Verteiler ist auf einem ebenen Untergrund aufzustellen, eventuelle kleine Unebenheiten können mit den Nivellierfüßen ausgeglichen werden, die Bestandteil des Beipacks sindFür den Fall, dass Kabel durch eine der Öffnungen eingeführt werden, können diese mit der Bürstenleiste gegen Staub abgedichtet und mit dem Schutzrahmen versehen werden (beides Bestandteil des Beipacks)UmweltschutzAlle Teile werden aus wiederverwertbaren Materialien gefertigt. Sie sind nach der Ausmusterung des Verteilers gemäß der geltenden Vorschriften zu entsorgenMaterial und AbmessungenGehärtetes Sicherheitsglas mit einer Stärke von 4 mm, StahltiefziehblechAußenmaß (HxBxT in mm): 1525 x 800 x 600Türmaß (HxB in mm): 1423 x 687Gewicht: Netto 76,6 kg / Brutto: 82,5 kg

Beschreibung, Verwendungszweck19""-Standverteiler mit Schutzgrad IP20Bestandteil des Verteilers sind 4 verstellbare vertikale Rasterschienen für die Montage der Komponenten (6 in Verteilern, die tiefer als 800mm sind)Verteilerkonstruktion:geschweißter Stahlrahmen mit abnehmbaren WändenEin- bzw. Zweiflügeltüren in den Ausführungen als Vollblech-, perforierte (80% und 86% Luftdurchlass) oder Glastür mit 4mm starkem Sicherheitsglas. Sie können vorn oder hinten am Verteiler montiert werdenVorbereitung für die Montage von vertikalen Kabelführungspanels und Steckdosenleisten, einschließlich Befestigungen, am RahmenVorbereitung für eine einfache Anreihung von SchränkenDie A5- und A7- Ausführungen haben auch in den Ständern verblendete Kabeleinführungen für eine einfache Kabelführung zwischen den VerteilernDie zulässige Belastbarkeit der einzelnen Türen beträgt max. 20kgDiese Schränke sind für den Einbau von Daten- und Telekommunikationsanlagen und ihrer Verteilersysteme bestimmtDer Verteilerrahmen sowie alle abnehmbaren Teile (Seiten- und Rückwände, Türen, etc.) sind mit Erdungskabeln verbunden, die während der gesamten Nutzungsdauer des Schrankes ordnungsgemäß befestigt und eingesteckt sein müssenIm Boden des Verteilers befindet sich eine M8-Schraube als HaupterdungspunktKabeleinführungen mit herausbrechbaren Abdeckungen befinden sich oben und untenBetriebsbedingungenEinsatzbedingungen:BüroräumeDer Verteiler ist nicht für einen Außeneinsatz oder unter Bedingungen bestimmt, die einen negativen Einfluss auf seine Funktion und die der installierten Komponenten haben können (z.B. Umgebung mit Explosionsgefahr oder feuchte und nasse Räume)Er ist zu schützen vor:mechanischer Beschädigungunsachgemäßer Behandlungeiner anderen als der für den Verteiler vorgesehenen VerwendungUnter einer falschen Behandlung versteht man insbesondere:Überbelastung (Überschreitung der empfohlenen Maximallast)Installation von Anlagen, die den Betrieb und die Funktionsweise des Verteilers bzw. der installierten Komponenten negativ beeinflussen könnenEingriffe in die Verteilerkonstruktion und sein DesignMontage des VerteilersUm die empfohlene Maximallast zu gewährleisten, muss die Last gleichmässig verteilt werdenDer Verteiler ist auf einem ebenen Untergrund aufzustellen, eventuelle kleine Unebenheiten können mit den Nivellierfüßen ausgeglichen werden, die Bestandteil des Beipacks sindFür den Fall, dass Kabel durch eine der Öffnungen eingeführt werden, können diese mit der Bürstenleiste gegen Staub abgedichtet und mit dem Schutzrahmen versehen werden (beides Bestandteil des Beipacks)UmweltschutzAlle Teile werden aus wiederverwertbaren Materialien gefertigt. Sie sind nach der Ausmusterung des Verteilers gemäß der geltenden Vorschriften zu entsorgenMaterial und AbmessungenGehärtetes Sicherheitsglas mit einer Stärke von 4 mm, StahltiefziehblechAußenmaß (HxBxT in mm): 1525 x 800 x 800Türmaß (HxB in mm): 1423 x 687Gewicht: Netto 88,5 kg / Brutto: 95,1 kg

Beschreibung, Verwendungszweck19""-Standverteiler mit Schutzgrad IP20Bestandteil des Verteilers sind 4 verstellbare vertikale Rasterschienen für die Montage der Komponenten (6 in Verteilern, die tiefer als 800mm sind)Verteilerkonstruktion:geschweißter Stahlrahmen mit abnehmbaren WändenEin- bzw. Zweiflügeltüren in den Ausführungen als Vollblech-, perforierte (80% und 86% Luftdurchlass) oder Glastür mit 4mm starkem Sicherheitsglas. Sie können vorn oder hinten am Verteiler montiert werdenVorbereitung für die Montage von vertikalen Kabelführungspanels und Steckdosenleisten, einschließlich Befestigungen, am RahmenVorbereitung für eine einfache Anreihung von SchränkenDie A5- und A7- Ausführungen haben auch in den Ständern verblendete Kabeleinführungen für eine einfache Kabelführung zwischen den VerteilernDie zulässige Belastbarkeit der einzelnen Türen beträgt max. 20kgDiese Schränke sind für den Einbau von Daten- und Telekommunikationsanlagen und ihrer Verteilersysteme bestimmtDer Verteilerrahmen sowie alle abnehmbaren Teile (Seiten- und Rückwände, Türen, etc.) sind mit Erdungskabeln verbunden, die während der gesamten Nutzungsdauer des Schrankes ordnungsgemäß befestigt und eingesteckt sein müssenIm Boden des Verteilers befindet sich eine M8-Schraube als HaupterdungspunktKabeleinführungen mit herausbrechbaren Abdeckungen befinden sich oben und untenBetriebsbedingungenEinsatzbedingungen:BüroräumeDer Verteiler ist nicht für einen Außeneinsatz oder unter Bedingungen bestimmt, die einen negativen Einfluss auf seine Funktion und die der installierten Komponenten haben können (z.B. Umgebung mit Explosionsgefahr oder feuchte und nasse Räume)Er ist zu schützen vor:mechanischer Beschädigungunsachgemäßer Behandlungeiner anderen als der für den Verteiler vorgesehenen VerwendungUnter einer falschen Behandlung versteht man insbesondere:Überbelastung (Überschreitung der empfohlenen Maximallast)Installation von Anlagen, die den Betrieb und die Funktionsweise des Verteilers bzw. der installierten Komponenten negativ beeinflussen könnenEingriffe in die Verteilerkonstruktion und sein DesignMontage des VerteilersUm die empfohlene Maximallast zu gewährleisten, muss die Last gleichmässig verteilt werdenDer Verteiler ist auf einem ebenen Untergrund aufzustellen, eventuelle kleine Unebenheiten können mit den Nivellierfüßen ausgeglichen werden, die Bestandteil des Beipacks sindFür den Fall, dass Kabel durch eine der Öffnungen eingeführt werden, können diese mit der Bürstenleiste gegen Staub abgedichtet und mit dem Schutzrahmen versehen werden (beides Bestandteil des Beipacks)UmweltschutzAlle Teile werden aus wiederverwertbaren Materialien gefertigt. Sie sind nach der Ausmusterung des Verteilers gemäß der geltenden Vorschriften zu entsorgenMaterial und AbmessungenGehärtetes Sicherheitsglas mit einer Stärke von 4 mm, StahltiefziehblechAußenmaß (HxBxT in mm): 1525 x 800 x 800Türmaß (HxB in mm): 1423 x 687Gewicht: Netto 88,5 kg / Brutto: 95,1 kg

Beschreibung, Verwendungszweck19""-Standverteiler mit Schutzgrad IP20Bestandteil des Verteilers sind 4 verstellbare vertikale Rasterschienen für die Montage der Komponenten (6 in Verteilern, die tiefer als 800mm sind)Verteilerkonstruktion:geschweißter Stahlrahmen mit abnehmbaren WändenEin- bzw. Zweiflügeltüren in den Ausführungen als Vollblech-, perforierte (80% und 86% Luftdurchlass) oder Glastür mit 4mm starkem Sicherheitsglas. Sie können vorn oder hinten am Verteiler montiert werdenVorbereitung für die Montage von vertikalen Kabelführungspanels und Steckdosenleisten, einschließlich Befestigungen, am RahmenVorbereitung für eine einfache Anreihung von SchränkenDie A5- und A7- Ausführungen haben auch in den Ständern verblendete Kabeleinführungen für eine einfache Kabelführung zwischen den VerteilernDie zulässige Belastbarkeit der einzelnen Türen beträgt max. 20kgDiese Schränke sind für den Einbau von Daten- und Telekommunikationsanlagen und ihrer Verteilersysteme bestimmtDer Verteilerrahmen sowie alle abnehmbaren Teile (Seiten- und Rückwände, Türen, etc.) sind mit Erdungskabeln verbunden, die während der gesamten Nutzungsdauer des Schrankes ordnungsgemäß befestigt und eingesteckt sein müssenIm Boden des Verteilers befindet sich eine M8-Schraube als HaupterdungspunktKabeleinführungen mit herausbrechbaren Abdeckungen befinden sich oben und untenBetriebsbedingungenEinsatzbedingungen:BüroräumeDer Verteiler ist nicht für einen Außeneinsatz oder unter Bedingungen bestimmt, die einen negativen Einfluss auf seine Funktion und die der installierten Komponenten haben können (z.B. Umgebung mit Explosionsgefahr oder feuchte und nasse Räume)Er ist zu schützen vor:mechanischer Beschädigungunsachgemäßer Behandlungeiner anderen als der für den Verteiler vorgesehenen VerwendungUnter einer falschen Behandlung versteht man insbesondere:Überbelastung (Überschreitung der empfohlenen Maximallast)Installation von Anlagen, die den Betrieb und die Funktionsweise des Verteilers bzw. der installierten Komponenten negativ beeinflussen könnenEingriffe in die Verteilerkonstruktion und sein DesignMontage des VerteilersUm die empfohlene Maximallast zu gewährleisten, muss die Last gleichmässig verteilt werdenDer Verteiler ist auf einem ebenen Untergrund aufzustellen, eventuelle kleine Unebenheiten können mit den Nivellierfüßen ausgeglichen werden, die Bestandteil des Beipacks sindFür den Fall, dass Kabel durch eine der Öffnungen eingeführt werden, können diese mit der Bürstenleiste gegen Staub abgedichtet und mit dem Schutzrahmen versehen werden (beides Bestandteil des Beipacks)UmweltschutzAlle Teile werden aus wiederverwertbaren Materialien gefertigt. Sie sind nach der Ausmusterung des Verteilers gemäß der geltenden Vorschriften zu entsorgenMaterial und AbmessungenGehärtetes Sicherheitsglas mit einer Stärke von 4 mm, StahltiefziehblechAußenmaß (HxBxT in mm): 1525 x 800 x 900Türmaß (HxB in mm): 1423 x 687Gewicht: Netto 93,8 kg / Brutto: 101,1 kg

Beschreibung, Verwendungszweck19""-Standverteiler mit Schutzgrad IP20Bestandteil des Verteilers sind 4 verstellbare vertikale Rasterschienen für die Montage der Komponenten (6 in Verteilern, die tiefer als 800mm sind)Verteilerkonstruktion:geschweißter Stahlrahmen mit abnehmbaren WändenEin- bzw. Zweiflügeltüren in den Ausführungen als Vollblech-, perforierte (80% und 86% Luftdurchlass) oder Glastür mit 4mm starkem Sicherheitsglas. Sie können vorn oder hinten am Verteiler montiert werdenVorbereitung für die Montage von vertikalen Kabelführungspanels und Steckdosenleisten, einschließlich Befestigungen, am RahmenVorbereitung für eine einfache Anreihung von SchränkenDie A5- und A7- Ausführungen haben auch in den Ständern verblendete Kabeleinführungen für eine einfache Kabelführung zwischen den VerteilernDie zulässige Belastbarkeit der einzelnen Türen beträgt max. 20kgDiese Schränke sind für den Einbau von Daten- und Telekommunikationsanlagen und ihrer Verteilersysteme bestimmtDer Verteilerrahmen sowie alle abnehmbaren Teile (Seiten- und Rückwände, Türen, etc.) sind mit Erdungskabeln verbunden, die während der gesamten Nutzungsdauer des Schrankes ordnungsgemäß befestigt und eingesteckt sein müssenIm Boden des Verteilers befindet sich eine M8-Schraube als HaupterdungspunktKabeleinführungen mit herausbrechbaren Abdeckungen befinden sich oben und untenBetriebsbedingungenEinsatzbedingungen:BüroräumeDer Verteiler ist nicht für einen Außeneinsatz oder unter Bedingungen bestimmt, die einen negativen Einfluss auf seine Funktion und die der installierten Komponenten haben können (z.B. Umgebung mit Explosionsgefahr oder feuchte und nasse Räume)Er ist zu schützen vor:mechanischer Beschädigungunsachgemäßer Behandlungeiner anderen als der für den Verteiler vorgesehenen VerwendungUnter einer falschen Behandlung versteht man insbesondere:Überbelastung (Überschreitung der empfohlenen Maximallast)Installation von Anlagen, die den Betrieb und die Funktionsweise des Verteilers bzw. der installierten Komponenten negativ beeinflussen könnenEingriffe in die Verteilerkonstruktion und sein DesignMontage des VerteilersUm die empfohlene Maximallast zu gewährleisten, muss die Last gleichmässig verteilt werdenDer Verteiler ist auf einem ebenen Untergrund aufzustellen, eventuelle kleine Unebenheiten können mit den Nivellierfüßen ausgeglichen werden, die Bestandteil des Beipacks sindFür den Fall, dass Kabel durch eine der Öffnungen eingeführt werden, können diese mit der Bürstenleiste gegen Staub abgedichtet und mit dem Schutzrahmen versehen werden (beides Bestandteil des Beipacks)UmweltschutzAlle Teile werden aus wiederverwertbaren Materialien gefertigt. Sie sind nach der Ausmusterung des Verteilers gemäß der geltenden Vorschriften zu entsorgenMaterial und AbmessungenGehärtetes Sicherheitsglas mit einer Stärke von 4 mm, StahltiefziehblechAußenmaß (HxBxT in mm): 1525 x 800 x 900Türmaß (HxB in mm): 1423 x 687Gewicht: Netto 93,8 kg / Brutto: 101,1 kg

Beschreibung, Verwendungszweck19""-Standverteiler mit Schutzgrad IP20Bestandteil des Verteilers sind 4 verstellbare vertikale Rasterschienen für die Montage der Komponenten (6 in Verteilern, die tiefer als 800mm sind)Verteilerkonstruktion:geschweißter Stahlrahmen mit abnehmbaren WändenEin- bzw. Zweiflügeltüren in den Ausführungen als Vollblech-, perforierte (80% und 86% Luftdurchlass) oder Glastür mit 4mm starkem Sicherheitsglas. Sie können vorn oder hinten am Verteiler montiert werdenVorbereitung für die Montage von vertikalen Kabelführungspanels und Steckdosenleisten, einschließlich Befestigungen, am RahmenVorbereitung für eine einfache Anreihung von SchränkenDie A5- und A7- Ausführungen haben auch in den Ständern verblendete Kabeleinführungen für eine einfache Kabelführung zwischen den VerteilernDie zulässige Belastbarkeit der einzelnen Türen beträgt max. 20kgDiese Schränke sind für den Einbau von Daten- und Telekommunikationsanlagen und ihrer Verteilersysteme bestimmtDer Verteilerrahmen sowie alle abnehmbaren Teile (Seiten- und Rückwände, Türen, etc.) sind mit Erdungskabeln verbunden, die während der gesamten Nutzungsdauer des Schrankes ordnungsgemäß befestigt und eingesteckt sein müssenIm Boden des Verteilers befindet sich eine M8-Schraube als HaupterdungspunktKabeleinführungen mit herausbrechbaren Abdeckungen befinden sich oben und untenBetriebsbedingungenEinsatzbedingungen:BüroräumeDer Verteiler ist nicht für einen Außeneinsatz oder unter Bedingungen bestimmt, die einen negativen Einfluss auf seine Funktion und die der installierten Komponenten haben können (z.B. Umgebung mit Explosionsgefahr oder feuchte und nasse Räume)Er ist zu schützen vor:mechanischer Beschädigungunsachgemäßer Behandlungeiner anderen als der für den Verteiler vorgesehenen VerwendungUnter einer falschen Behandlung versteht man insbesondere:Überbelastung (Überschreitung der empfohlenen Maximallast)Installation von Anlagen, die den Betrieb und die Funktionsweise des Verteilers bzw. der installierten Komponenten negativ beeinflussen könnenEingriffe in die Verteilerkonstruktion und sein DesignMontage des VerteilersUm die empfohlene Maximallast zu gewährleisten, muss die Last gleichmässig verteilt werdenDer Verteiler ist auf einem ebenen Untergrund aufzustellen, eventuelle kleine Unebenheiten können mit den Nivellierfüßen ausgeglichen werden, die Bestandteil des Beipacks sindFür den Fall, dass Kabel durch eine der Öffnungen eingeführt werden, können diese mit der Bürstenleiste gegen Staub abgedichtet und mit dem Schutzrahmen versehen werden (beides Bestandteil des Beipacks)UmweltschutzAlle Teile werden aus wiederverwertbaren Materialien gefertigt. Sie sind nach der Ausmusterung des Verteilers gemäß der geltenden Vorschriften zu entsorgenMaterial und AbmessungenGehärtetes Sicherheitsglas mit einer Stärke von 4 mm, StahltiefziehblechAußenmaß (HxBxT in mm): 1750 x 600 x 1100Türmaß (HxB in mm): 1648 x 487Gewicht: Netto 106,7 kg / Brutto: 113,7 kg

Beschreibung, Verwendungszweck19""-Standverteiler mit Schutzgrad IP20Bestandteil des Verteilers sind 4 verstellbare vertikale Rasterschienen für die Montage der Komponenten (6 in Verteilern, die tiefer als 800mm sind)Verteilerkonstruktion:geschweißter Stahlrahmen mit abnehmbaren WändenEin- bzw. Zweiflügeltüren in den Ausführungen als Vollblech-, perforierte (80% und 86% Luftdurchlass) oder Glastür mit 4mm starkem Sicherheitsglas. Sie können vorn oder hinten am Verteiler montiert werdenVorbereitung für die Montage von vertikalen Kabelführungspanels und Steckdosenleisten, einschließlich Befestigungen, am RahmenVorbereitung für eine einfache Anreihung von SchränkenDie A5- und A7- Ausführungen haben auch in den Ständern verblendete Kabeleinführungen für eine einfache Kabelführung zwischen den VerteilernDie zulässige Belastbarkeit der einzelnen Türen beträgt max. 20kgDiese Schränke sind für den Einbau von Daten- und Telekommunikationsanlagen und ihrer Verteilersysteme bestimmtDer Verteilerrahmen sowie alle abnehmbaren Teile (Seiten- und Rückwände, Türen, etc.) sind mit Erdungskabeln verbunden, die während der gesamten Nutzungsdauer des Schrankes ordnungsgemäß befestigt und eingesteckt sein müssenIm Boden des Verteilers befindet sich eine M8-Schraube als HaupterdungspunktKabeleinführungen mit herausbrechbaren Abdeckungen befinden sich oben und untenBetriebsbedingungenEinsatzbedingungen:BüroräumeDer Verteiler ist nicht für einen Außeneinsatz oder unter Bedingungen bestimmt, die einen negativen Einfluss auf seine Funktion und die der installierten Komponenten haben können (z.B. Umgebung mit Explosionsgefahr oder feuchte und nasse Räume)Er ist zu schützen vor:mechanischer Beschädigungunsachgemäßer Behandlungeiner anderen als der für den Verteiler vorgesehenen VerwendungUnter einer falschen Behandlung versteht man insbesondere:Überbelastung (Überschreitung der empfohlenen Maximallast)Installation von Anlagen, die den Betrieb und die Funktionsweise des Verteilers bzw. der installierten Komponenten negativ beeinflussen könnenEingriffe in die Verteilerkonstruktion und sein DesignMontage des VerteilersUm die empfohlene Maximallast zu gewährleisten, muss die Last gleichmässig verteilt werdenDer Verteiler ist auf einem ebenen Untergrund aufzustellen, eventuelle kleine Unebenheiten können mit den Nivellierfüßen ausgeglichen werden, die Bestandteil des Beipacks sindFür den Fall, dass Kabel durch eine der Öffnungen eingeführt werden, können diese mit der Bürstenleiste gegen Staub abgedichtet und mit dem Schutzrahmen versehen werden (beides Bestandteil des Beipacks)UmweltschutzAlle Teile werden aus wiederverwertbaren Materialien gefertigt. Sie sind nach der Ausmusterung des Verteilers gemäß der geltenden Vorschriften zu entsorgenMaterial und AbmessungenGehärtetes Sicherheitsglas mit einer Stärke von 4 mm, StahltiefziehblechAußenmaß (HxBxT in mm): 1750 x 600 x 1100Türmaß (HxB in mm): 1648 x 487Gewicht: Netto 106,7 kg / Brutto: 113,7 kg

Beschreibung, Verwendungszweck19""-Standverteiler mit Schutzgrad IP20Bestandteil des Verteilers sind 4 verstellbare vertikale Rasterschienen für die Montage der Komponenten (6 in Verteilern, die tiefer als 800mm sind)Verteilerkonstruktion:geschweißter Stahlrahmen mit abnehmbaren WändenEin- bzw. Zweiflügeltüren in den Ausführungen als Vollblech-, perforierte (80% und 86% Luftdurchlass) oder Glastür mit 4mm starkem Sicherheitsglas. Sie können vorn oder hinten am Verteiler montiert werdenVorbereitung für die Montage von vertikalen Kabelführungspanels und Steckdosenleisten, einschließlich Befestigungen, am RahmenVorbereitung für eine einfache Anreihung von SchränkenDie A5- und A7- Ausführungen haben auch in den Ständern verblendete Kabeleinführungen für eine einfache Kabelführung zwischen den VerteilernDie zulässige Belastbarkeit der einzelnen Türen beträgt max. 20kgDiese Schränke sind für den Einbau von Daten- und Telekommunikationsanlagen und ihrer Verteilersysteme bestimmtDer Verteilerrahmen sowie alle abnehmbaren Teile (Seiten- und Rückwände, Türen, etc.) sind mit Erdungskabeln verbunden, die während der gesamten Nutzungsdauer des Schrankes ordnungsgemäß befestigt und eingesteckt sein müssenIm Boden des Verteilers befindet sich eine M8-Schraube als HaupterdungspunktKabeleinführungen mit herausbrechbaren Abdeckungen befinden sich oben und untenBetriebsbedingungenEinsatzbedingungen:BüroräumeDer Verteiler ist nicht für einen Außeneinsatz oder unter Bedingungen bestimmt, die einen negativen Einfluss auf seine Funktion und die der installierten Komponenten haben können (z.B. Umgebung mit Explosionsgefahr oder feuchte und nasse Räume)Er ist zu schützen vor:mechanischer Beschädigungunsachgemäßer Behandlungeiner anderen als der für den Verteiler vorgesehenen VerwendungUnter einer falschen Behandlung versteht man insbesondere:Überbelastung (Überschreitung der empfohlenen Maximallast)Installation von Anlagen, die den Betrieb und die Funktionsweise des Verteilers bzw. der installierten Komponenten negativ beeinflussen könnenEingriffe in die Verteilerkonstruktion und sein DesignMontage des VerteilersUm die empfohlene Maximallast zu gewährleisten, muss die Last gleichmässig verteilt werdenDer Verteiler ist auf einem ebenen Untergrund aufzustellen, eventuelle kleine Unebenheiten können mit den Nivellierfüßen ausgeglichen werden, die Bestandteil des Beipacks sindFür den Fall, dass Kabel durch eine der Öffnungen eingeführt werden, können diese mit der Bürstenleiste gegen Staub abgedichtet und mit dem Schutzrahmen versehen werden (beides Bestandteil des Beipacks)UmweltschutzAlle Teile werden aus wiederverwertbaren Materialien gefertigt. Sie sind nach der Ausmusterung des Verteilers gemäß der geltenden Vorschriften zu entsorgenMaterial und AbmessungenGehärtetes Sicherheitsglas mit einer Stärke von 4 mm, StahltiefziehblechAußenmaß (HxBxT in mm): 1750 x 600 x 1000Türmaß (HxB in mm): 1648 x 487Gewicht: Netto 101,0 kg / Brutto: 107,2 kg

Beschreibung, Verwendungszweck19""-Standverteiler mit Schutzgrad IP20Bestandteil des Verteilers sind 4 verstellbare vertikale Rasterschienen für die Montage der Komponenten (6 in Verteilern, die tiefer als 800mm sind)Verteilerkonstruktion:geschweißter Stahlrahmen mit abnehmbaren WändenEin- bzw. Zweiflügeltüren in den Ausführungen als Vollblech-, perforierte (80% und 86% Luftdurchlass) oder Glastür mit 4mm starkem Sicherheitsglas. Sie können vorn oder hinten am Verteiler montiert werdenVorbereitung für die Montage von vertikalen Kabelführungspanels und Steckdosenleisten, einschließlich Befestigungen, am RahmenVorbereitung für eine einfache Anreihung von SchränkenDie A5- und A7- Ausführungen haben auch in den Ständern verblendete Kabeleinführungen für eine einfache Kabelführung zwischen den VerteilernDie zulässige Belastbarkeit der einzelnen Türen beträgt max. 20kgDiese Schränke sind für den Einbau von Daten- und Telekommunikationsanlagen und ihrer Verteilersysteme bestimmtDer Verteilerrahmen sowie alle abnehmbaren Teile (Seiten- und Rückwände, Türen, etc.) sind mit Erdungskabeln verbunden, die während der gesamten Nutzungsdauer des Schrankes ordnungsgemäß befestigt und eingesteckt sein müssenIm Boden des Verteilers befindet sich eine M8-Schraube als HaupterdungspunktKabeleinführungen mit herausbrechbaren Abdeckungen befinden sich oben und untenBetriebsbedingungenEinsatzbedingungen:BüroräumeDer Verteiler ist nicht für einen Außeneinsatz oder unter Bedingungen bestimmt, die einen negativen Einfluss auf seine Funktion und die der installierten Komponenten haben können (z.B. Umgebung mit Explosionsgefahr oder feuchte und nasse Räume)Er ist zu schützen vor:mechanischer Beschädigungunsachgemäßer Behandlungeiner anderen als der für den Verteiler vorgesehenen VerwendungUnter einer falschen Behandlung versteht man insbesondere:Überbelastung (Überschreitung der empfohlenen Maximallast)Installation von Anlagen, die den Betrieb und die Funktionsweise des Verteilers bzw. der installierten Komponenten negativ beeinflussen könnenEingriffe in die Verteilerkonstruktion und sein DesignMontage des VerteilersUm die empfohlene Maximallast zu gewährleisten, muss die Last gleichmässig verteilt werdenDer Verteiler ist auf einem ebenen Untergrund aufzustellen, eventuelle kleine Unebenheiten können mit den Nivellierfüßen ausgeglichen werden, die Bestandteil des Beipacks sindFür den Fall, dass Kabel durch eine der Öffnungen eingeführt werden, können diese mit der Bürstenleiste gegen Staub abgedichtet und mit dem Schutzrahmen versehen werden (beides Bestandteil des Beipacks)UmweltschutzAlle Teile werden aus wiederverwertbaren Materialien gefertigt. Sie sind nach der Ausmusterung des Verteilers gemäß der geltenden Vorschriften zu entsorgenMaterial und AbmessungenGehärtetes Sicherheitsglas mit einer Stärke von 4 mm, StahltiefziehblechAußenmaß (HxBxT in mm): 1750 x 600 x 1000Türmaß (HxB in mm): 1648 x 487Gewicht: Netto 101,0 kg / Brutto: 107,2 kg

Beschreibung, Verwendungszweck19""-Standverteiler mit Schutzgrad IP20Bestandteil des Verteilers sind 4 verstellbare vertikale Rasterschienen für die Montage der Komponenten (6 in Verteilern, die tiefer als 800mm sind)Verteilerkonstruktion:geschweißter Stahlrahmen mit abnehmbaren WändenEin- bzw. Zweiflügeltüren in den Ausführungen als Vollblech-, perforierte (80% und 86% Luftdurchlass) oder Glastür mit 4mm starkem Sicherheitsglas. Sie können vorn oder hinten am Verteiler montiert werdenVorbereitung für die Montage von vertikalen Kabelführungspanels und Steckdosenleisten, einschließlich Befestigungen, am RahmenVorbereitung für eine einfache Anreihung von SchränkenDie A5- und A7- Ausführungen haben auch in den Ständern verblendete Kabeleinführungen für eine einfache Kabelführung zwischen den VerteilernDie zulässige Belastbarkeit der einzelnen Türen beträgt max. 20kgDiese Schränke sind für den Einbau von Daten- und Telekommunikationsanlagen und ihrer Verteilersysteme bestimmtDer Verteilerrahmen sowie alle abnehmbaren Teile (Seiten- und Rückwände, Türen, etc.) sind mit Erdungskabeln verbunden, die während der gesamten Nutzungsdauer des Schrankes ordnungsgemäß befestigt und eingesteckt sein müssenIm Boden des Verteilers befindet sich eine M8-Schraube als HaupterdungspunktKabeleinführungen mit herausbrechbaren Abdeckungen befinden sich oben und untenBetriebsbedingungenEinsatzbedingungen:BüroräumeDer Verteiler ist nicht für einen Außeneinsatz oder unter Bedingungen bestimmt, die einen negativen Einfluss auf seine Funktion und die der installierten Komponenten haben können (z.B. Umgebung mit Explosionsgefahr oder feuchte und nasse Räume)Er ist zu schützen vor:mechanischer Beschädigungunsachgemäßer Behandlungeiner anderen als der für den Verteiler vorgesehenen VerwendungUnter einer falschen Behandlung versteht man insbesondere:Überbelastung (Überschreitung der empfohlenen Maximallast)Installation von Anlagen, die den Betrieb und die Funktionsweise des Verteilers bzw. der installierten Komponenten negativ beeinflussen könnenEingriffe in die Verteilerkonstruktion und sein DesignMontage des VerteilersUm die empfohlene Maximallast zu gewährleisten, muss die Last gleichmässig verteilt werdenDer Verteiler ist auf einem ebenen Untergrund aufzustellen, eventuelle kleine Unebenheiten können mit den Nivellierfüßen ausgeglichen werden, die Bestandteil des Beipacks sindFür den Fall, dass Kabel durch eine der Öffnungen eingeführt werden, können diese mit der Bürstenleiste gegen Staub abgedichtet und mit dem Schutzrahmen versehen werden (beides Bestandteil des Beipacks)UmweltschutzAlle Teile werden aus wiederverwertbaren Materialien gefertigt. Sie sind nach der Ausmusterung des Verteilers gemäß der geltenden Vorschriften zu entsorgenMaterial und AbmessungenGehärtetes Sicherheitsglas mit einer Stärke von 4 mm, StahltiefziehblechAußenmaß (HxBxT in mm): 1750 x 600 x 1200Türmaß (HxB in mm): 1648 x 487Gewicht: Netto 110,4 kg / Brutto: 117,7 kg

Beschreibung, Verwendungszweck19""-Standverteiler mit Schutzgrad IP20Bestandteil des Verteilers sind 4 verstellbare vertikale Rasterschienen für die Montage der Komponenten (6 in Verteilern, die tiefer als 800mm sind)Verteilerkonstruktion:geschweißter Stahlrahmen mit abnehmbaren WändenEin- bzw. Zweiflügeltüren in den Ausführungen als Vollblech-, perforierte (80% und 86% Luftdurchlass) oder Glastür mit 4mm starkem Sicherheitsglas. Sie können vorn oder hinten am Verteiler montiert werdenVorbereitung für die Montage von vertikalen Kabelführungspanels und Steckdosenleisten, einschließlich Befestigungen, am RahmenVorbereitung für eine einfache Anreihung von SchränkenDie A5- und A7- Ausführungen haben auch in den Ständern verblendete Kabeleinführungen für eine einfache Kabelführung zwischen den VerteilernDie zulässige Belastbarkeit der einzelnen Türen beträgt max. 20kgDiese Schränke sind für den Einbau von Daten- und Telekommunikationsanlagen und ihrer Verteilersysteme bestimmtDer Verteilerrahmen sowie alle abnehmbaren Teile (Seiten- und Rückwände, Türen, etc.) sind mit Erdungskabeln verbunden, die während der gesamten Nutzungsdauer des Schrankes ordnungsgemäß befestigt und eingesteckt sein müssenIm Boden des Verteilers befindet sich eine M8-Schraube als HaupterdungspunktKabeleinführungen mit herausbrechbaren Abdeckungen befinden sich oben und untenBetriebsbedingungenEinsatzbedingungen:BüroräumeDer Verteiler ist nicht für einen Außeneinsatz oder unter Bedingungen bestimmt, die einen negativen Einfluss auf seine Funktion und die der installierten Komponenten haben können (z.B. Umgebung mit Explosionsgefahr oder feuchte und nasse Räume)Er ist zu schützen vor:mechanischer Beschädigungunsachgemäßer Behandlungeiner anderen als der für den Verteiler vorgesehenen VerwendungUnter einer falschen Behandlung versteht man insbesondere:Überbelastung (Überschreitung der empfohlenen Maximallast)Installation von Anlagen, die den Betrieb und die Funktionsweise des Verteilers bzw. der installierten Komponenten negativ beeinflussen könnenEingriffe in die Verteilerkonstruktion und sein DesignMontage des VerteilersUm die empfohlene Maximallast zu gewährleisten, muss die Last gleichmässig verteilt werdenDer Verteiler ist auf einem ebenen Untergrund aufzustellen, eventuelle kleine Unebenheiten können mit den Nivellierfüßen ausgeglichen werden, die Bestandteil des Beipacks sindFür den Fall, dass Kabel durch eine der Öffnungen eingeführt werden, können diese mit der Bürstenleiste gegen Staub abgedichtet und mit dem Schutzrahmen versehen werden (beides Bestandteil des Beipacks)UmweltschutzAlle Teile werden aus wiederverwertbaren Materialien gefertigt. Sie sind nach der Ausmusterung des Verteilers gemäß der geltenden Vorschriften zu entsorgenMaterial und AbmessungenGehärtetes Sicherheitsglas mit einer Stärke von 4 mm, StahltiefziehblechAußenmaß (HxBxT in mm): 1750 x 600 x 1200Türmaß (HxB in mm): 1648 x 487Gewicht: Netto 110,4 kg / Brutto: 117,7 kg

Beschreibung, Verwendungszweck19""-Standverteiler mit Schutzgrad IP20Bestandteil des Verteilers sind 4 verstellbare vertikale Rasterschienen für die Montage der Komponenten (6 in Verteilern, die tiefer als 800mm sind)Verteilerkonstruktion:geschweißter Stahlrahmen mit abnehmbaren WändenEin- bzw. Zweiflügeltüren in den Ausführungen als Vollblech-, perforierte (80% und 86% Luftdurchlass) oder Glastür mit 4mm starkem Sicherheitsglas. Sie können vorn oder hinten am Verteiler montiert werdenVorbereitung für die Montage von vertikalen Kabelführungspanels und Steckdosenleisten, einschließlich Befestigungen, am RahmenVorbereitung für eine einfache Anreihung von SchränkenDie A5- und A7- Ausführungen haben auch in den Ständern verblendete Kabeleinführungen für eine einfache Kabelführung zwischen den VerteilernDie zulässige Belastbarkeit der einzelnen Türen beträgt max. 20kgDiese Schränke sind für den Einbau von Daten- und Telekommunikationsanlagen und ihrer Verteilersysteme bestimmtDer Verteilerrahmen sowie alle abnehmbaren Teile (Seiten- und Rückwände, Türen, etc.) sind mit Erdungskabeln verbunden, die während der gesamten Nutzungsdauer des Schrankes ordnungsgemäß befestigt und eingesteckt sein müssenIm Boden des Verteilers befindet sich eine M8-Schraube als HaupterdungspunktKabeleinführungen mit herausbrechbaren Abdeckungen befinden sich oben und untenBetriebsbedingungenEinsatzbedingungen:BüroräumeDer Verteiler ist nicht für einen Außeneinsatz oder unter Bedingungen bestimmt, die einen negativen Einfluss auf seine Funktion und die der installierten Komponenten haben können (z.B. Umgebung mit Explosionsgefahr oder feuchte und nasse Räume)Er ist zu schützen vor:mechanischer Beschädigungunsachgemäßer Behandlungeiner anderen als der für den Verteiler vorgesehenen VerwendungUnter einer falschen Behandlung versteht man insbesondere:Überbelastung (Überschreitung der empfohlenen Maximallast)Installation von Anlagen, die den Betrieb und die Funktionsweise des Verteilers bzw. der installierten Komponenten negativ beeinflussen könnenEingriffe in die Verteilerkonstruktion und sein DesignMontage des VerteilersUm die empfohlene Maximallast zu gewährleisten, muss die Last gleichmässig verteilt werdenDer Verteiler ist auf einem ebenen Untergrund aufzustellen, eventuelle kleine Unebenheiten können mit den Nivellierfüßen ausgeglichen werden, die Bestandteil des Beipacks sindFür den Fall, dass Kabel durch eine der Öffnungen eingeführt werden, können diese mit der Bürstenleiste gegen Staub abgedichtet und mit dem Schutzrahmen versehen werden (beides Bestandteil des Beipacks)UmweltschutzAlle Teile werden aus wiederverwertbaren Materialien gefertigt. Sie sind nach der Ausmusterung des Verteilers gemäß der geltenden Vorschriften zu entsorgenMaterial und AbmessungenGehärtetes Sicherheitsglas mit einer Stärke von 4 mm, StahltiefziehblechAußenmaß (HxBxT in mm): 1750 x 600 x 600Türmaß (HxB in mm): 1648 x 487Gewicht: Netto 78,4 kg / Brutto: 83,9 kg

Beschreibung, Verwendungszweck19""-Standverteiler mit Schutzgrad IP20Bestandteil des Verteilers sind 4 verstellbare vertikale Rasterschienen für die Montage der Komponenten (6 in Verteilern, die tiefer als 800mm sind)Verteilerkonstruktion:geschweißter Stahlrahmen mit abnehmbaren WändenEin- bzw. Zweiflügeltüren in den Ausführungen als Vollblech-, perforierte (80% und 86% Luftdurchlass) oder Glastür mit 4mm starkem Sicherheitsglas. Sie können vorn oder hinten am Verteiler montiert werdenVorbereitung für die Montage von vertikalen Kabelführungspanels und Steckdosenleisten, einschließlich Befestigungen, am RahmenVorbereitung für eine einfache Anreihung von SchränkenDie A5- und A7- Ausführungen haben auch in den Ständern verblendete Kabeleinführungen für eine einfache Kabelführung zwischen den VerteilernDie zulässige Belastbarkeit der einzelnen Türen beträgt max. 20kgDiese Schränke sind für den Einbau von Daten- und Telekommunikationsanlagen und ihrer Verteilersysteme bestimmtDer Verteilerrahmen sowie alle abnehmbaren Teile (Seiten- und Rückwände, Türen, etc.) sind mit Erdungskabeln verbunden, die während der gesamten Nutzungsdauer des Schrankes ordnungsgemäß befestigt und eingesteckt sein müssenIm Boden des Verteilers befindet sich eine M8-Schraube als HaupterdungspunktKabeleinführungen mit herausbrechbaren Abdeckungen befinden sich oben und untenBetriebsbedingungenEinsatzbedingungen:BüroräumeDer Verteiler ist nicht für einen Außeneinsatz oder unter Bedingungen bestimmt, die einen negativen Einfluss auf seine Funktion und die der installierten Komponenten haben können (z.B. Umgebung mit Explosionsgefahr oder feuchte und nasse Räume)Er ist zu schützen vor:mechanischer Beschädigungunsachgemäßer Behandlungeiner anderen als der für den Verteiler vorgesehenen VerwendungUnter einer falschen Behandlung versteht man insbesondere:Überbelastung (Überschreitung der empfohlenen Maximallast)Installation von Anlagen, die den Betrieb und die Funktionsweise des Verteilers bzw. der installierten Komponenten negativ beeinflussen könnenEingriffe in die Verteilerkonstruktion und sein DesignMontage des VerteilersUm die empfohlene Maximallast zu gewährleisten, muss die Last gleichmässig verteilt werdenDer Verteiler ist auf einem ebenen Untergrund aufzustellen, eventuelle kleine Unebenheiten können mit den Nivellierfüßen ausgeglichen werden, die Bestandteil des Beipacks sindFür den Fall, dass Kabel durch eine der Öffnungen eingeführt werden, können diese mit der Bürstenleiste gegen Staub abgedichtet und mit dem Schutzrahmen versehen werden (beides Bestandteil des Beipacks)UmweltschutzAlle Teile werden aus wiederverwertbaren Materialien gefertigt. Sie sind nach der Ausmusterung des Verteilers gemäß der geltenden Vorschriften zu entsorgenMaterial und AbmessungenGehärtetes Sicherheitsglas mit einer Stärke von 4 mm, StahltiefziehblechAußenmaß (HxBxT in mm): 1750 x 600 x 600Türmaß (HxB in mm): 1648 x 487Gewicht: Netto 78,4 kg / Brutto: 83,9 kg

Geschweißter Rahmen mit abnehmbaren Seiten- und Rückwänden, IP20, Tragfähigkeit 1200 / 1500 kgBeschreibung, Verwendungszweck19""-Ständerverteiler mit Schutzart IP20Der Verteiler besteht aus 4 verstellbaren vertikalen Rastschienen für die Montage von Komponenten (6 in Verteilern, die tiefer als 800 mm sind)Konstruktion des Verteilers:Geschweißter Stahlrahmen mit abnehmbaren WändenEin- oder zweiflügelige Türen in folgenden Ausführungen Zweiflügelige Türen in Vollblech-, Lochblech- (80% und 86% Luftdurchlass) oder Glastürausführung mit 4 mm starkem Sicherheitsglas. Sie können an der Vorder- oder Rückseite des Verteilers montiert werdenVorbereitung für die Montage von vertikalen Kabelführungsplatten und Steckdosenleisten, einschließlich Befestigungsmaterial, am RahmenVorbereitung für die einfache Anreihung von SchränkenDie Ausführungen A5 und A7 verfügen zusätzlich über verdeckte Kabeleinführungen in den Pfosten zur einfachen Kabelführung zwischen den VerteilernDie maximal zulässige Belastbarkeit der einzelnen Türen beträgt 20 kgDiese Schränke sind für die Installation von Daten- und Telekommunikationssystemen und deren Verteilersystemen vorgesehenDer Verteilerrahmen und alle abnehmbaren Teile (Seiten- und Rückwände, Türen, etc.) sind mit Erdungskabeln verbunden. ) sind mit Erdungskabeln verbunden, die während der gesamten Lebensdauer des Schranks ordnungsgemäß befestigt und eingesteckt sein müssenIm Boden des Gehäuses befindet sich eine M8-Schraube als HaupterdungspunktOben und unten befinden sich Kabeleinführungen mit ausbrechbaren AbdeckungenBetriebsbedingungenEinsatzbedingungen:BüroräumeDer Verteiler ist nicht für den Einsatz im Freien oder unter Bedingungen vorgesehen, die seine Funktion und die der eingebauten Komponenten beeinträchtigen können (z. B. explosionsgefährdete Umgebung oder Umgebung mit Explosionsgefahr). Er muss geschützt werden gegen:mechanische Beschädigungunsachgemäße Handhabungnicht bestimmungsgemäße Verwendung des VerteilersUnsachgemäße Handhabung bedeutet insbesondere:Überlastung (Überschreitung der empfohlenen Höchstlast)Einbau von Geräten, die den Betrieb und die Funktion des Verteilers oder der eingebauten Komponenten beeinträchtigen könnenEingriffe in die Konstruktion des Verteilers und seine Auslegung Einbau des VerteilersUm die empfohlene Höchstlast zu gewährleisten, muss die Last gleichmäßig verteilt werdenDer Verteiler muss auf einer ebenen Fläche aufgestellt werden; kleinere Unebenheiten können mit den im Beipack befindlichen Nivellierfüßen ausgeglichen werdenFür den Fall, dass Kabel durch eine der Öffnungen geführt werden, können diese mit der Bürstenleiste gegen Staub abgedichtet und mit dem Schutzrahmen versehen werden (beides Teil des Beipacks)Schutz der UmweltAlle Teile sind aus recycelbaren Materialien hergestellt. Sie müssen nach der Außerbetriebnahme des Verteilers entsprechend den geltenden Vorschriften entsorgt werden Eigenschaften, Material und AbmessungenEinscheiben-Sicherheitsglas mit einer Stärke von 4 mm, tiefgezogenes StahlblechVerstärkter Rahmen: 1,3 mm StahlblechVier-Punkt-Bodenschienenhalterung: 2,5 mm StahlblechTriton-Schwenkhebelgriffe: Durch Auswechseln des Kunststoffmoduls (nicht im Beipack enthalten) können Sie zwischen einem klassischen und einem halbzylindrischen Schließmechanismus wählen. Patent: PUV 2013-27443.Breitere Schrankecken: Die breiteren Schrankecken sind für den zusätzlichen Einbau von 19""-Steckdosenleisten vorgesehen, so dass dafür kein Platz im Schrank benötigt wird. Dank der durchdachten Montage werden ausziehbare Server auch in 600 mm breiten Verteilern nicht behindert. Darüber hinaus verfügt die Version „A5“ (am Ende der Schrankbezeichnung) über Ausbrechöffnungen im Rahmen, durch die Kabel zwischen benachbarten Schränken gezogen werden können.Gelochte Stützen: Die Öffnungen über die gesamte Höhe der Stützen entsprechen den U-Abständen der VertikalenLaserbeschriftung der Vertikalen: Stahlblech 2 mm.Haupterdungspunkt M8Steckbare Scharniere: Die serienmäßigen Türscharniere können durch Steckscharniere ersetzt werden.Erdung: Alle abnehmbaren Teile sind gemäß den Anforderungen der einschlägigen Normen miteinander verbundenAbreißplattenEinfassband: 1 m im Beipack enthalten.800 mm breite Verteiler: 15 - 47 UFlex-Rahmen: Das System ermöglicht den Einbau von verstellbaren Schienen im Abstand von 19„, 21“ und 23“ bei einer Breite von 800 mm.Erhöhte Belastbarkeit von 1200 kg auf 1500 kg: Verstärkungselement für die vertikalen Rasterschienen: Das geschlossene 1,5 mm dicke Profil (bestehend aus 4 Teilen) erhöht die Tragfähigkeit des Verteilers auf bis zu 1500 kg. Empfohlenes Stabilisierungsset RAX-VR-Txx-Yx für 800 mm breite Verteiler. Seine Montage stabilisiert den Verteiler und ermöglicht gleichzeitig eine vertikale Kabelführung.Enthalten:Seitenwandschlüssel 2xTürschlüssel 2xKäfigmutter M6 16xBürstenleiste 1xEinfassband 1mNivellierfüße 4xMutter M10 4x

Geschweißter Rahmen mit abnehmbaren Seiten- und Rückwänden, IP20, Tragfähigkeit 1200 / 1500 kgBeschreibung, Verwendungszweck19""-Ständerverteiler mit Schutzart IP20Der Verteiler besteht aus 4 verstellbaren vertikalen Rastschienen für die Montage von Komponenten (6 in Verteilern, die tiefer als 800 mm sind)Konstruktion des Verteilers:Geschweißter Stahlrahmen mit abnehmbaren WändenEin- oder zweiflügelige Türen in folgenden Ausführungen Zweiflügelige Türen in Vollblech-, Lochblech- (80% und 86% Luftdurchlass) oder Glastürausführung mit 4 mm starkem Sicherheitsglas. Sie können an der Vorder- oder Rückseite des Verteilers montiert werdenVorbereitung für die Montage von vertikalen Kabelführungsplatten und Steckdosenleisten, einschließlich Befestigungsmaterial, am RahmenVorbereitung für die einfache Anreihung von SchränkenDie Ausführungen A5 und A7 verfügen zusätzlich über verdeckte Kabeleinführungen in den Pfosten zur einfachen Kabelführung zwischen den VerteilernDie maximal zulässige Belastbarkeit der einzelnen Türen beträgt 20 kgDiese Schränke sind für die Installation von Daten- und Telekommunikationssystemen und deren Verteilersystemen vorgesehenDer Verteilerrahmen und alle abnehmbaren Teile (Seiten- und Rückwände, Türen, etc.) sind mit Erdungskabeln verbunden. ) sind mit Erdungskabeln verbunden, die während der gesamten Lebensdauer des Schranks ordnungsgemäß befestigt und eingesteckt sein müssenIm Boden des Gehäuses befindet sich eine M8-Schraube als HaupterdungspunktOben und unten befinden sich Kabeleinführungen mit ausbrechbaren AbdeckungenBetriebsbedingungenEinsatzbedingungen:BüroräumeDer Verteiler ist nicht für den Einsatz im Freien oder unter Bedingungen vorgesehen, die seine Funktion und die der eingebauten Komponenten beeinträchtigen können (z. B. explosionsgefährdete Umgebung oder Umgebung mit Explosionsgefahr). Er muss geschützt werden gegen:mechanische Beschädigungunsachgemäße Handhabungnicht bestimmungsgemäße Verwendung des VerteilersUnsachgemäße Handhabung bedeutet insbesondere:Überlastung (Überschreitung der empfohlenen Höchstlast)Einbau von Geräten, die den Betrieb und die Funktion des Verteilers oder der eingebauten Komponenten beeinträchtigen könnenEingriffe in die Konstruktion des Verteilers und seine Auslegung Einbau des VerteilersUm die empfohlene Höchstlast zu gewährleisten, muss die Last gleichmäßig verteilt werdenDer Verteiler muss auf einer ebenen Fläche aufgestellt werden; kleinere Unebenheiten können mit den im Beipack befindlichen Nivellierfüßen ausgeglichen werdenFür den Fall, dass Kabel durch eine der Öffnungen geführt werden, können diese mit der Bürstenleiste gegen Staub abgedichtet und mit dem Schutzrahmen versehen werden (beides Teil des Beipacks)Schutz der UmweltAlle Teile sind aus recycelbaren Materialien hergestellt. Sie müssen nach der Außerbetriebnahme des Verteilers entsprechend den geltenden Vorschriften entsorgt werden Eigenschaften, Material und AbmessungenEinscheiben-Sicherheitsglas mit einer Stärke von 4 mm, tiefgezogenes StahlblechVerstärkter Rahmen: 1,3 mm StahlblechVier-Punkt-Bodenschienenhalterung: 2,5 mm StahlblechTriton-Schwenkhebelgriffe: Durch Auswechseln des Kunststoffmoduls (nicht im Beipack enthalten) können Sie zwischen einem klassischen und einem halbzylindrischen Schließmechanismus wählen. Patent: PUV 2013-27443.Breitere Schrankecken: Die breiteren Schrankecken sind für den zusätzlichen Einbau von 19""-Steckdosenleisten vorgesehen, so dass dafür kein Platz im Schrank benötigt wird. Dank der durchdachten Montage werden ausziehbare Server auch in 600 mm breiten Verteilern nicht behindert. Darüber hinaus verfügt die Version „A5“ (am Ende der Schrankbezeichnung) über Ausbrechöffnungen im Rahmen, durch die Kabel zwischen benachbarten Schränken gezogen werden können.Gelochte Stützen: Die Öffnungen über die gesamte Höhe der Stützen entsprechen den U-Abständen der VertikalenLaserbeschriftung der Vertikalen: Stahlblech 2 mm.Haupterdungspunkt M8Steckbare Scharniere: Die serienmäßigen Türscharniere können durch Steckscharniere ersetzt werden.Erdung: Alle abnehmbaren Teile sind gemäß den Anforderungen der einschlägigen Normen miteinander verbundenAbreißplattenEinfassband: 1 m im Beipack enthalten.800 mm breite Verteiler: 15 - 47 UFlex-Rahmen: Das System ermöglicht den Einbau von verstellbaren Schienen im Abstand von 19„, 21“ und 23“ bei einer Breite von 800 mm.Erhöhte Belastbarkeit von 1200 kg auf 1500 kg: Verstärkungselement für die vertikalen Rasterschienen: Das geschlossene 1,5 mm dicke Profil (bestehend aus 4 Teilen) erhöht die Tragfähigkeit des Verteilers auf bis zu 1500 kg. Empfohlenes Stabilisierungsset RAX-VR-Txx-Yx für 800 mm breite Verteiler. Seine Montage stabilisiert den Verteiler und ermöglicht gleichzeitig eine vertikale Kabelführung.Enthalten:Seitenwandschlüssel 2xTürschlüssel 2xKäfigmutter M6 16xBürstenleiste 1xEinfassband 1mNivellierfüße 4xMutter M10 4x

Beschreibung, Verwendungszweck19""-Standverteiler mit Schutzgrad IP20Bestandteil des Verteilers sind 4 verstellbare vertikale Rasterschienen für die Montage der Komponenten (6 in Verteilern, die tiefer als 800mm sind)Verteilerkonstruktion:geschweißter Stahlrahmen mit abnehmbaren WändenEin- bzw. Zweiflügeltüren in den Ausführungen als Vollblech-, perforierte (80% und 86% Luftdurchlass) oder Glastür mit 4mm starkem Sicherheitsglas. Sie können vorn oder hinten am Verteiler montiert werdenVorbereitung für die Montage von vertikalen Kabelführungspanels und Steckdosenleisten, einschließlich Befestigungen, am RahmenVorbereitung für eine einfache Anreihung von SchränkenDie A5- und A7- Ausführungen haben auch in den Ständern verblendete Kabeleinführungen für eine einfache Kabelführung zwischen den VerteilernDie zulässige Belastbarkeit der einzelnen Türen beträgt max. 20kgDiese Schränke sind für den Einbau von Daten- und Telekommunikationsanlagen und ihrer Verteilersysteme bestimmtDer Verteilerrahmen sowie alle abnehmbaren Teile (Seiten- und Rückwände, Türen, etc.) sind mit Erdungskabeln verbunden, die während der gesamten Nutzungsdauer des Schrankes ordnungsgemäß befestigt und eingesteckt sein müssenIm Boden des Verteilers befindet sich eine M8-Schraube als HaupterdungspunktKabeleinführungen mit herausbrechbaren Abdeckungen befinden sich oben und untenBetriebsbedingungenEinsatzbedingungen:BüroräumeDer Verteiler ist nicht für einen Außeneinsatz oder unter Bedingungen bestimmt, die einen negativen Einfluss auf seine Funktion und die der installierten Komponenten haben können (z.B. Umgebung mit Explosionsgefahr oder feuchte und nasse Räume)Er ist zu schützen vor:mechanischer Beschädigungunsachgemäßer Behandlungeiner anderen als der für den Verteiler vorgesehenen VerwendungUnter einer falschen Behandlung versteht man insbesondere:Überbelastung (Überschreitung der empfohlenen Maximallast)Installation von Anlagen, die den Betrieb und die Funktionsweise des Verteilers bzw. der installierten Komponenten negativ beeinflussen könnenEingriffe in die Verteilerkonstruktion und sein DesignMontage des VerteilersUm die empfohlene Maximallast zu gewährleisten, muss die Last gleichmässig verteilt werdenDer Verteiler ist auf einem ebenen Untergrund aufzustellen, eventuelle kleine Unebenheiten können mit den Nivellierfüßen ausgeglichen werden, die Bestandteil des Beipacks sindFür den Fall, dass Kabel durch eine der Öffnungen eingeführt werden, können diese mit der Bürstenleiste gegen Staub abgedichtet und mit dem Schutzrahmen versehen werden (beides Bestandteil des Beipacks)UmweltschutzAlle Teile werden aus wiederverwertbaren Materialien gefertigt. Sie sind nach der Ausmusterung des Verteilers gemäß der geltenden Vorschriften zu entsorgenMaterial und AbmessungenGehärtetes Sicherheitsglas mit einer Stärke von 4 mm, StahltiefziehblechAußenmaß (HxBxT in mm): 1750 x 600 x 900Türmaß (HxB in mm): 1648 x 487Gewicht: Netto 95,4 kg / Brutto: 101,3 kg

Beschreibung, Verwendungszweck19""-Standverteiler mit Schutzgrad IP20Bestandteil des Verteilers sind 4 verstellbare vertikale Rasterschienen für die Montage der Komponenten (6 in Verteilern, die tiefer als 800mm sind)Verteilerkonstruktion:geschweißter Stahlrahmen mit abnehmbaren WändenEin- bzw. Zweiflügeltüren in den Ausführungen als Vollblech-, perforierte (80% und 86% Luftdurchlass) oder Glastür mit 4mm starkem Sicherheitsglas. Sie können vorn oder hinten am Verteiler montiert werdenVorbereitung für die Montage von vertikalen Kabelführungspanels und Steckdosenleisten, einschließlich Befestigungen, am RahmenVorbereitung für eine einfache Anreihung von SchränkenDie A5- und A7- Ausführungen haben auch in den Ständern verblendete Kabeleinführungen für eine einfache Kabelführung zwischen den VerteilernDie zulässige Belastbarkeit der einzelnen Türen beträgt max. 20kgDiese Schränke sind für den Einbau von Daten- und Telekommunikationsanlagen und ihrer Verteilersysteme bestimmtDer Verteilerrahmen sowie alle abnehmbaren Teile (Seiten- und Rückwände, Türen, etc.) sind mit Erdungskabeln verbunden, die während der gesamten Nutzungsdauer des Schrankes ordnungsgemäß befestigt und eingesteckt sein müssenIm Boden des Verteilers befindet sich eine M8-Schraube als HaupterdungspunktKabeleinführungen mit herausbrechbaren Abdeckungen befinden sich oben und untenBetriebsbedingungenEinsatzbedingungen:BüroräumeDer Verteiler ist nicht für einen Außeneinsatz oder unter Bedingungen bestimmt, die einen negativen Einfluss auf seine Funktion und die der installierten Komponenten haben können (z.B. Umgebung mit Explosionsgefahr oder feuchte und nasse Räume)Er ist zu schützen vor:mechanischer Beschädigungunsachgemäßer Behandlungeiner anderen als der für den Verteiler vorgesehenen VerwendungUnter einer falschen Behandlung versteht man insbesondere:Überbelastung (Überschreitung der empfohlenen Maximallast)Installation von Anlagen, die den Betrieb und die Funktionsweise des Verteilers bzw. der installierten Komponenten negativ beeinflussen könnenEingriffe in die Verteilerkonstruktion und sein DesignMontage des VerteilersUm die empfohlene Maximallast zu gewährleisten, muss die Last gleichmässig verteilt werdenDer Verteiler ist auf einem ebenen Untergrund aufzustellen, eventuelle kleine Unebenheiten können mit den Nivellierfüßen ausgeglichen werden, die Bestandteil des Beipacks sindFür den Fall, dass Kabel durch eine der Öffnungen eingeführt werden, können diese mit der Bürstenleiste gegen Staub abgedichtet und mit dem Schutzrahmen versehen werden (beides Bestandteil des Beipacks)UmweltschutzAlle Teile werden aus wiederverwertbaren Materialien gefertigt. Sie sind nach der Ausmusterung des Verteilers gemäß der geltenden Vorschriften zu entsorgenMaterial und AbmessungenGehärtetes Sicherheitsglas mit einer Stärke von 4 mm, StahltiefziehblechAußenmaß (HxBxT in mm): 1750 x 600 x 900Türmaß (HxB in mm): 1648 x 487Gewicht: Netto 95,4 kg / Brutto: 101,3 kg